Projekt
Kunde: Naturpark Aukrug e.V., Schleswig-Holstein
Zeitraum: Mai bis Dezember 2014
Aufgabe: Entwicklung der Typo3 Internetseite für den Naturpark Aukrug in Schleswig-Holstein
Herausforderung
Der Naturpark als Gesamtheit war bis dato mit einigen Ausnahmen ein weißer Fleck auf der Landkarte. Die größte Herausforderung war es Besonderheiten des touristisch schwach entwickelten Naturparkes Aukrug herauszuarbeiten und journalistisch aufzubereiten. Außerdem sollten die Inhalte für beide Zielgruppen Einwohner und Besucher gleichermaßen interessant und informativ sein und naturbegeisterte Wanderer, Radfahrer ansprechen.
Eine Anforderung an die Inhalte der Webseite war die Darstellung aller 42 Naturpark-Gemeinden in einem Portrait mit ansprechendem Bildmaterial sowie die Erstellung sämtlicher Inhalte für den 380 m² großen Naturpark Aukrug.
12 Wanderrouten mit der Erfassung entsprechender Informationen und der Erstellung von GPS-Daten wurden speziell für den Naturpark entwickelt.
technische Besonderheit:
- Erforderlich war ein Content-Management-System, da die Internetseite vom Naturpark Aukrug e.V. insbesondere der Veranstaltungskalender und die Neuigkeiten selbst gepflegt und verwaltet werden sollte.
- Responsive-Design in dem Content-Management-System Typo3 weil die Nutzung von mobilen Endgeräten stark zunimmt.
- Wanderrouten als GPS-Daten zum Download sollten verfügbar sein.
Ergebnis
Die Website des Naturpark Aukrug mit insgesamt 133 Unterseiten gibt wertvolle Insider-Tipps von Einwohnern für Einwohner und Besucher, die die schönsten Ecken zu Fuß, per Rad, auf dem Pferd oder im Kanu erkunden wollen. Für die Erarbeitung und Koordinierung der sehr komplexen Seite war ein hoher Projektmanagement-Anteil erforderlich. Gemeinsam mit den Vorständen des Naturpark Aukrug e.V. und des Naturschutzrings Aukrug e.V. wurden die Inhalte erarbeitet.
Regelmäßige Blogeinträge, angekündigte Veranstaltungen über Facebook und den in der Website implementierten Veranstaltungskalender, halten Besucher auf dem neuesten Stand. Am meisten genutzt werden die Kategorien „Naturpark Aukrug aktiv unterwegs wandern“ und der Naturpark Aukrug Veranstaltungskalender (Stand: Oktober 2016).
Schauen Sie sich doch mal die Website des Naturpark Aukrugs genauer an!
Kompetenzen
- Workshop/Meilensteindefinition
- Recherche vor Ort
- Umfrage unter den Bürgermeistern der 42 Naturpark-Gemeinden
- Interviews
- Fotoshooting
- Aufbau einer allgemeinen Naturpark-Bilddatenbank
- Konzeptionelle Entwicklung von Inhalten
- Entwicklung Navigationsstruktur
- Logoentwicklung
- Screendesign
- vollständige Eigenentwicklung eines Responsive Designs in Typo3
- Hosting
Technik
- Typo3
- HTML
- CSS
- PHP
- JavaScript
- jQuery
- Bootstrap
- leaflet
- mapbox
- open street map
- CSV
- gpx
- Responsive Webdesign