Auch in 2021 bieten wir bei medienhandwerk wieder einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter Digital + Print im Fachbereich Gestaltung und Technik oder Konzeption und Visualisierung mit dem Schwerpunkt Printmedien an.
Gute Mappe statt großer Klappe!
Du bist kreativ und möchtest mit Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen?
Im Idealfall stellst Du Deine kreative Ader jetzt gleich unter Beweis, Kreativnachweise sind Dein Eintrittsticket! Das können z.B. sein:
- Fotografien
- Bildbearbeitungen
- Zeichnungen
- Charakterentwicklung
- Collagen
- Photoshop-Retuschen
- Videos
- Gestaltete Plakate/Handouts/PowerPoint Präsentationen etc.
- Screendesign / erste Websiteumsetzungen
Wir erwarten keine perfekte und super umfangreiche Mappe, wir möchten lediglich sehen, was Dich interessiert, wofür du brennst und ob du einen Blick für Farben und Proportionen hast.
Sieh die aufgelisteten Punkte also bitte nur als Inspiration an. Auch ein Instagram-Profil ist eine tolle Möglichkeit Deine Arbeit zu präsentieren. Standard-Floskeln kannst du gleich weglassen…
Wir suchen junge, frische Köpfe, die Lust haben sich auszuprobieren und unser Medienhandwerk von der Pike auf zu lernen! Denn als ausgelernter Mediengestalter trägst Du später die Verantwortung für die Daten, die später in hoher Auflage gedruckt werden.
Praktika sind das A und O!
Fang so früh wie möglich an praktische Erfahrungen zu sammeln. Der Mediengestalter kann ein abwechslungsreicher Beruf sein, je nachdem wo du arbeitest. Um herauszufinden, wo Deine Stärken liegen und wo Du dich siehst, empfehlen wir nicht nur ein Praktikum zu machen. Auch zwischen Werbeagenturen bestehen je nach Leistungsspektrum große Unterschiede.
Den besten Eindruck von Dir kannst du persönlich bei uns hinterlassen.
Bewirb Dich um ein Praktikum mit Aussicht auf die Ausbildungsstelle zum Mediengestalter Digital und Print bei uns. So hast du die Möglichkeit Dein späteres Arbeitsumfeld und Teamkollegen kennen zu lernen und wir können uns ein Bild davon machen, ob die Chemie passt. Eine Woche sollte das Praktikum mindestens umfassen.
Bereits Schülerpraktikanten erhalten innerhalb von zwei Wochen von uns Einblicke in die wichtigsten Tools der Adobe Creative Cloud und lernen mit Adobe Photoshop Bilder zu bearbeiten, Fotoretuschen und Freisteller technisch sauber zu erstellen. In Adobe InDesign werden Visitenkarten/Briefpapier und Flyer erstellt und in Adobe Illustrator werden die Grundsteine für die Grafikerstellung gelegt. Wer zielstrebig ist, schafft es auch noch eigene Logoideen umzusetzen. Das bedeutet eigenständiges Arbeiten, aber auch eine permanente Praktikumsbetreuung durch unsere Auszubildenden und Ausbilder.
Das Berufsfeld: Gott grüß die Kunst!
Bei medienhandwerk gewähren wir Dir, innerhalb der regulären 3 Jahre, oder bei besonders guten Leistungen auch in 2 ½ Jahren, einen Einblick in ein wahnsinnig vielfältiges – und wie wir finden – superspannendes Berufsfeld, in dem Du später viele Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung hast.
Als Mediengestalter mit Schwerpunkt Print bist Du nicht nur in der Druckvorstufe tätig, je nachdem wo Deine Stärken liegen, fördern wir auch gern, was dir besonders Spaß macht. Neben unseren realen Kundenprojekten bleibt auch immer etwas Zeit mal über den Tellerrand hinaus zu schauen und in ein Dir völlig neues Themengebiet einzusteigen. Du beherrschst den virtuosen Umgang mit Stift und Papier? Klasse, wir zeigen Dir gern, wie du Deine Werke digital umsetzen kannst und wie man mit einem Grafiktablett arbeitet. Du fotografierst leidenschaftlich gern? Wir auch! Unser Fotostudio steht Dir auch für eigene kreative (nicht kommerzielle) Zwecke zur Verfügung.
Als Mediengestalter bist Du nicht an eine Disziplin gefesselt, bei uns kannst Du Deine Talente vollkommen entfalten und von den alten Hasen noch so einiges dazu lernen! Vice versa… es gibt sicher auch Dinge, die Du uns näherbringen kannst.
Die richtige Fachrichtung: Gestaltung + Technik oder Konzeption & Visualisierung?
Gute Frage, schwierige Frage, aber lösbare Frage…
Am häufigsten bilden wir die Fachrichtung Gestaltung und Technik beim Mediengestalter aus. Die fachspezifische Ausbildung findet erst nach 1 ½ Jahren statt, muss aber bereits beim Abschluss des Ausbildungsvertrages entschieden sein. Am Anfang werden in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb die gleichen Inhalte vermittelt, die Spezialisierung erfolgt dann durch verschiedene Wahlqualifikationen:
Gestaltung und Technik:
- Typografische Gestaltung
- Digitale Bildbearbeitung
- Digitalfotografie
- Verpackungsgestaltung
- Gestaltung von Printmedien
- Produktorientierte Gestaltung
- Text- Grafik- und Bilddatenbearbeitung
Konzeption und Visualisierung:
- Kreativitätstechniken
- Medienproduktion
- Designkonzeption
- Gestaltung von Printmedien
Keine Sorge, mit der Wahl der richtigen Fachrichtung und Wahlqualifikationen lassen wir Dich nicht allein. Wir bilden seit über 30 Jahren aus und erkennen schnell was zu dir passt.
Wer sich für Konzeption und Visualisierung entscheidet, hat nach 3 Jahren Ausbildung keine Scheu sich und seine Arbeiten zu präsentieren und einer Jury ein stringentes und durchdachtes Designkonzept vorzulegen. Hier werden konzeptionelle Erwägungen wie Zielgruppen und Wettbewerbsanalysen und kluges Design und eigene Ideen miteinander kombiniert.
Als Mediengestalter mit der Fachrichtung Gestaltung und Technik spielt die technisch saubere Umsetzung dafür eine größere Rolle. Du solltest also sehr akribisch und genau sein, so mal eben „dahingelayoutet“ ist nicht. Außerdem lernst du wie man Arbeitsergebnisse mit seinem Kunden abstimmt. Denn hier geht es nicht nur um Deinen persönlichen Geschmack.
Überstunden, Arbeit während der Berufsschule und Wochendarbeit
In besonders auftragsstarken Zeiten kann es vorkommen, dass zusätzliche Hilfe dankbar angenommen wird, aber auf keinen Fall verpflichtend ist. Angefallene Überstunden sind grundsätzlich zeitnah wieder durch Freizeitausgleich abzubummeln. Nach der Berufsschule hast Du frei. Viele unserer Azubis schauen trotzdem gern mal bei uns rein, denn nicht selten wartet eine gemeinsame Kuchen-Runde 😊
Neugierig geworden?
Dann schau dir unsere Stellenausschreibung für die Ausbildung zum Mediengestalter Digital + Print in Neumünster genauer an, sende uns Deine Bewerbung und mit etwas Glück lernen wir uns bei einem Vorstellungsgespräch kennen!